Wie wirkt sich die Feuchtigkeit in der auf Ihre Holzmöbel aus?
Das Gleichgewicht in Ihrem Interieur ist wichtig. Nicht nur bei den Farben und verschiedenen
Stilen, sondern auch die feuchtigkeit in der wohnung spielt eine wichtige Rolle. Etwas, an das
man nicht sofort denkt, das aber eine große Wirkung auf die Inneneinrichtung hat. Sie
beeinträchtigt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre Möbel und andere wohnaccessoires
im Haus.

Wann ist die Luftfeuchtigkeit ausgeglichen?
Haben Sie zu Hause die optimale feuchtigkeit in der wohnung? Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus
zwischen 40 und 60 % liegt, ist alles in Ordnung. Besonders wenn Sie Holzmöbel in Ihrem
Haus haben, ist es wichtig, dies zu berücksichtigen. Es ist nicht schlimm, wenn er hin und
wieder über 60 % steigt, aber nicht über längere Zeit, denn dann treten Probleme auf. Dies
gilt auch für niedrige Luftfeuchtigkeit im Haus. Aber was sind die Unterschiede zwischen den
beiden? Lassen Sie uns das erklären!
Hohe feuchtigkeit in der wohnung:
● In Textilien können Flecken entstehen, die nicht entfernt werden können.
● Es kann sich Schimmel bilden, der sich schnell ausbreitet und für die menschliche
Gesundheit schädlich ist.
● Das Holz kann verrotten und sogar abblättern.
● Bakterien haben die Möglichkeit, schneller zu wachsen, und auch Viren überleben
länger.
Geringe feuchtigkeit in der wohnung:
● Die Luft ist zu trocken.
● Holz beginnt sich zu verziehen, weil es austrocknet
● Staub wird leichter aufgewirbelt und alles wird schneller staubig.
● Stoffe werden spröde und reißen leicht.
● Gesundheitliche Probleme.
● Und es entsteht schneller eine statische Aufladung.
Dies ist die ideale feuchtigkeit in der wohnung für Holzmöbel
Eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit ist schlecht für Ihre Gesundheit, aber auch für
Holzmöbel. Holz ist nie fertig und wird bei hohen und niedrigen Temperaturen stark
beansprucht. Vor allem im Winter wegen der großen Temperaturunterschiede zwischen
innen und außen. Es gibt einen idealen Feuchtigkeitsgrad für Holzmöbel, nämlich etwa 55
%. Dies empfiehlt sich auch für Holzböden oder sogar ein Klavier. Möchten Sie sicher sein,
dass Ihre Luftfeuchtigkeit korrekt ist? Dann kaufen Sie ein Hygrometer!